#126 Führen heißt: bei sich anfangen.

Shownotes

Über meine Gästin: Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist CEO von Sustain Plus, Experts for Life, Ternès von Hattburg Laboratorie und geschäftsführende Direktorin des SRH Instituts für Innovation und Nachhaltigkeitsmanagement in Berlin. 

Als Zukunftsforscherin, Journalistin, Radio- Moderatorin in UK sowie Präsidentin des Club of Budapest Germany und Mitglied des Club of Rome prägt die TEDx Speakerin den internationalen Diskurs zu Impact, Innovation & Transformation und (Self)-Leadership. 

Mit Top-Management-Erfahrung bei Global Playern wie Samsonite, Triumph und Fielmann, als Kuratorin, Aufsichtsrätin und Vorständin, darunter Deutsche Nachhaltigkeit AG, Muhammad Yunus’ Friends of Social Business und Plant for the Planet, ist sie laut HypoVereinsbank  „eine der herausragenden Managerinnen und Unternehmerinnen Deutschlands“. 

Wikipedia LinkedIn Website

Über Isabel Gebien:

Isabel Gebien ist Gründerin von EQUALITY 365, Podcast-Host, systemische Business Coach und DEIB-Expertin mit Herz und Haltung. Sie steht für mutiges Neudenken, faire Chancen und echte Zugehörigkeit in Unternehmen.

In ihrer Impact Masterclass vermittelt sie Strategien für eine inklusive, zukunftsfähige Führung – empathisch, reflektiert und nachhaltig wirksam. Zukunft (mit)gestalten statt verwalten? Hier geht’s zur Masterclass.

-- Der Podcast EQUALITY 365 ist kein Hochglanz-Projekt, sondern Herzblut. Isabel investiere Zeit, Energie und jede Menge Liebe, um Stimmen hörbar zu machen, die sonst viel zu oft überhört werden.

Damit dieser Podcast weiter wachsen kann, zählt jede Stimme. Deine Unterstützung bedeutet mehr Raum für Inhalte, die bewegen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Zugehörigkeit spürbar wird, Chancengerechtigkeit mehr ist als ein Buzzword und Vielfalt sichtbar bleibt.

Dein Beitrag hält den Podcast unabhängig, macht neue Folgen möglich und setzt ein Zeichen: Jede*r zählt. Werde Teil von Equality 365 und unterstütze jetzt über Steady.

LinkedIn Profil Instagram

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.